Katzenschnupfen
Herpesinfektion der Atemwege:
Dies ist eine ansteckende, in schweren Fällen sogar lebensbedrohliche Infektionskrankheit, die durch Viren wie Herpes entsteht. Betroffen sind vor allem Jungtiere, aber auch erwachsene Katzen, die nicht geimpft sind, können sich anstecken. Bei ihnen verläuft die Erkrankung meist schleppend und wird häufig chronisch. Für den Menschen besteht keine Gefahr.
Prävention: Grundimmunisierung in der 8. und 12. Lebenswoche, anschließend jährliche Auffrischung
Symptome: Nasenausfluss, verklebte Augen, Tränenfluss, Fieber, Appetitlosigkeit
Krankheitsverlauf: Das Tier hat eitrigen Ausfluss aus Augen und Nase sowie blutige Geschwüre (Nase, Zunge, Rachen, Zahnfleisch). Es besteht Ähnlichkeit mit der bakteriellen Chlamydien-Infektion, die meist harmloser verläuft und die effektiv mit Antibiotika behandelt werden kann.
Übertragung: Über Tröpfchen (Husten, Niesen) und Nasensekret. Auch scheinbar gesunde Tiere können den Virus in sich tragen und über Jahre hinweg Überträger sein.
Inkubationszeit: 1-4 Tage
Therapie: Antibiotika