Zum Hauptinhalt springen

Katzenleukämie

Unbestimmtes Krankheitsbild

Diese Erkrankung hat einen chronischen, meist tödlichen Verlauf. Ausgelöst wird sie vom Felinen Leukämie-Virus (FeLV): Durch ihn bilden sich bei der Katze Tumore sowie Störungen der Blutzellbildung. Neben FIP (siehe Punkt 8) ist die Katzenleukämie die häufigste tödliche Infektionskrankheit.

Prävention: Impfen

Symptome: Sie sind völlig uncharakteristisch, das Tier kränkelt. Meist leidet es an Müdigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Abmagerung und Fieber.

Diagnose: Diese kann der Tierarzt nur anhand einer Blutprobe treffen. Das Krankheitsbild ist so unbestimmt, dass man der Krankheit nicht anders auf die Schliche kommt.

Krankheitsverlauf: Die Katze hat Abszesse, Magen-Darm-Probleme und Zahnfleischentzündungen. Teilweise bilden sich auch Tumore (bösartige Wucherungen an inneren Organen).

Übertragung: Sie erfolgt direkt durch Speichel und Ausscheidungen.

Inkubationszeit: Diese beträgt Monate bis Jahre, die Katze kann den Virus unentdeckt weitergeben.

Therapie: Eine Behandlung gegen den Virus ist nicht möglich Es ist einzig eine Stärkung der Abwehrkräfte und Behandlung der Symptome möglich.