Zum Hauptinhalt springen

Toxoplasmose

Parasiten im Darm

Die Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch einzellige Parasiten (Toxoplasmen) hervorgerufen wird. Diese setzen sich im Darm fest und vermehren sich. ie Keime werden über den Kot ausgeschieden. Die Krankheit kann auch den Menschen befallen und ist vor allem für schwangere Frauen gefährlich: Die Ansteckung kann zu Fehlgeburten oder Missbildungen führen. Deswegen sollte grundsätzlich während der Schwangerschaft ein anderes Familienmitglied die Reinigung der Katzentoilette übernehmen.

Prävention: Das Tier sollte kein ein rohes Fleisch fressen. Die Gefahr einer Erkrankung ist bei Wohnungskatzen geringer, da sie sich nicht an Beutetieren anstecken können.

Symptome: Bei vielen Katzen tritt die Erkrankung äußerlich nicht in Erscheinung. Sie scheiden die Eier des Erregers zeitweise mit dem Kot aus. Bei der seltenen akuten Erkrankung leidet das Tier an Appetitlosigkeit, Fieber und Atemstörungen.

Übertragung: Diese erfolgt durch rohes Fleisch (speziell Schwein), Beutetiere und den vor allem von infizierten Jungkatzen abgesetzten Kot.